|
|
Aktuelles Jugendprogramm 2020
Veranstaltungen werden ständig aktualisiert, einfach wieder reinklicken....
Änderungen vorbehalten, Einladungen für das Jugendprogramm erfolgen
zeitnah über die IHK. Anmeldungen erbeten über den Jugendwart des BKV
Matthias Kienzle (matthias.kienzle@mettnau.com)
An die gastgewerblichen Ausbildungsbetriebe im Landkreis Konstanz
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder
nachdem die Feiertage hinter uns liegen und wir im neuen Jahr angekommen sind, haben sich die Berufsverbände (Bodensee-Kochverein Konstanz und VSR-Sektion Hochrhein Bodensee) erneut Gedanken über ein ansprechendes überbetriebliches Fortbildungsangebot für das erste Halbjahr 2020 gemacht.
Das Ergebnis liegt nun vor und wir freuen uns, wenn das Angebot auf breite Zustimmung trifft und angenommen wird.
Bitte informieren bzw. motivieren Sie Ihre Auszubildenden und Mitarbeiter entsprechend und ermöglichen Sie die Teilnahme an den Veranstaltungen.
Vielen Dank, gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen entgegen.
Mit freundlichen Grüßen, verbunden mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Jahr 2020.
Ruth Buntru
für die Berufsverbände
BKV und VSR
Wir laden wieder herzlich ein zu verschiedenen überbetrieblichen Aktionen und Fortbildungsangeboten
1. Halbjahr 2020
Bitte beachten: Zu einigen Angeboten ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Falls ein Kostenbeitrag erhoben werden muss, ist dies entsprechend vermerkt.
|
|
JUNI 2020 |
24. Juni |
15.30 - 17.00 Uhr |
Besuch des Maggi-Museums in Singen
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151- 626,
matthias.kienzle@mettnau.com |
|
18. Juni |
20.00 Uhr |
Weinprobe beim Winzerverein Reichenau
Kostenbeitrag 14 € / 5 € für Azubi
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de
|
|
MAI 2020 |
Im Mai,
Termin folgt |
|
Kräuterseminar auf der Insel Mainau |
|
18. Mai |
15.00 - 17.00 Uhr |
Prüfungsvorbereitung „Arbeiten am Tisch des Gastes“
Filetieren von Plattfischen
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de
|
|
APRIL 2020 |
21. April |
15.00 - 17.00 Uhr |
Spargelseminar - Wissenswertes rund um das königliche Gemüse kombiniert mit einem VSR-Seminar zum fachgerechten Servieren im Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau
Info und Anmeldung Tel. 07534 8030 Fax – 582
info@loechnerhaus.de |
|
06. April |
|
Achenbach-Landeswettbewerb an der LBS Villingen
Info Klaus Rexer klaus-rexer@gmx.de |
|
MÄRZ 2020 |
11. März |
15.00 - 17.00 Uhr |
Praxisseminar zum Thema Geflügel
Werner-Messmer-Klinik, Strandbadstr. 106, Radolfzell
Bitte unbedingt anmelden und Arbeitskleidung mitbringen!
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151- 626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
06. März |
15.00 - 17.00 Uhr |
Weinkunde und Verkostung mit Kellermeister Alexander Schira vom Weingut Engelhof im Strandhotel Löchnerhaus An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau
Info und Anmeldung Tel. 07534 8030 Fax – 582
info@loechnerhaus.de
|
|
FEBRUAR 2020 |
15., 16. und 19. Februar |
|
Fahrt mit dem Bus zur Intergastra / IKA-Olympiade der Köche,
Messe Stuttgart ab Konstanz (15. /16.02.) und Radolfzell (19.02.)
Info und Anmeldung DEHOGA-Geschäftsstelle Konstanz, Tel. 07531 22678
konstanz@dehogabw.de |
|
03. Februar |
14.30 - 16.30 Uhr |
Fischkunde, Arbeiten mit dem Rational Kombi-Dämpfer
MEGA Fachzentrum für Fleisch und Gastronomie - Stockach, Reichenauring 1
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151-626
matthias.kienzle@mettnau.com
|
|
JANUAR 2020 |
28. Januar |
14.00 - 17.00 Uhr |
Herstellung von Pralinen mit Bäcker- und Konditormeister Jürgen Wulf
BSZ Radolfzell, Alemannenstr. 15, 78315 Radolfzell
Bitte unbedingt anmelden und Arbeitskleidung mitbringen!
Info und Anmeldung wulf.juergen@bsz-radolfzell.de |
|
NOVEMBER 2019 |
18. November |
|
Fahrt zur Igeho Basel und Teilnahme am U21 Parcour (s. Anhang)
Abfahrt 9.02 Uhr in Singen Bahnhof mit BW-Ticket, Rückkehr ca. 20 Uhr.
Eintritt wird vom BKV übernommen!
Info und Anmeldung (bitte bis spätestens 10.11.) Tel. 07732-151626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
15. - 17. November |
|
LBS Villingen
Talentschmiede, Anfertigung von s. AnhangFingerfood kalt/warm, süß/salzig
Für Auszubildende im 3. Lehrjahr bzw. Teilnehmer des FR-Pokals.
Weitere Info auf der Homepage des Landesverbands der Köche BW |
|
7. November |
von 15.00 - ca. 17.00 Uhr |
Im Rahmen der Hausmesse von C&C Netzhammer in Singen gesonderte Führung und Lebensmittelseminar zum Thema Fleischqualität (Tierrassen, Zuschnitte, internationaler Fleischmarkt - insbesondere Südamerika/Uruguay)
Info und Anmeldung Tel. 07732-151626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
4. November |
10.00 bis ca. 22 Uhr |
25. Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
Bekanntgabe der Ergebnisse
Teil 2 – Fachpraxis |
|
OKTOBER 2019 |
26. Oktober |
15.00 – ca. 17 Uhr |
25. Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2019/20, Sommerprüfung 2020)
Veranstaltungsort: Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
26.10. 2019, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung, Besprechung des Ablaufs
04.11. 2019, 10.00 bis ca. 22 Uhr Bekanntgabe der Ergebnisse
Teil 2 – Fachpraxis
Nähere Info sowie das Anmeldeformular sind zu finden in der Anlage sowie auf der Hompage des BKV, www.bodensee-Kochverein.de
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 20. 10. 2019 möglichst mit dem Anmeldeformular an ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742 |
|
20. Oktober |
|
Anmeldeschluß Franz-Reischmann-Pokal |
|
14. Oktober |
15.00 – 17.00 Uhr |
Prüfungsvorbereitung für Restaurantfachleute
Tranchieren – Arbeiten am Tisch des Gastes
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau
Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de |
|
08. Oktober |
15.00 – 17.00 Uhr |
Fachpraxis: Herstellung von Sushi mit Kenji Hayashi
im Steigenberger Inselhotel, Auf der Insel 1, Konstanz
Info und Anmeldung Tel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
SEPTEMBER 2019 |
26. September |
von 10.30 – 12.00 Uhr |
Mineralwasser-Seminar mit Tessa Kiefer, Mineralwassersommeliére Bad Dürrheim BSZ Radolfzell, Alemannenstr. 15, Raum C 3.26
Info und Anmeldung Danev.Philipp@bsz-radolfzell.de |
|
25. September |
von 15.00 - ca. 17.00 Uhr |
Prüfungsvorbereitung für Restaurantfachleute
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau
Barkurs, Mixen von Cocktails
Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de |
|
25. September |
von 07.00 - ca. 09.00 Uhr |
Besichtigung der Metzgerei Müller in Konstanz, Max-Stromeyer-Str. 49
„Wurst- und Schinkenproduktion“, bitte Kochjacke mitbringen
Dieser Termin ist nur zu dieser Tageszeit möglich (Produktionsschluss)
Info und Anmeldung Tel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
16. September |
ab 14.30 - 18.00 Uhr |
13. Bodensee-Köche-Fußballcup,
Rugby- Club Sportplatz Allmannsdorf
Info und Anmeldung Tel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
JUNI 2019 |
12. Juni |
22-03 Uhr |
Konzilterrasse Gastro-Sommerparty |
|
04. Juni |
15-17 Uhr |
Restaurant Ko`Ono in KN-Litzelstetten
Praxisseminar BBQ und Smoker
Martin Hübner zeigt, wie man mit einem richtigen Smoker arbeitet und damit leckere und trendige BBQ-Gerichte zubereitet.
Bitte unbedingt anmelden und Arbeitskleidung mitbringen!
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151- 626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
Termin folgt |
15-17 Uhr |
Weinprobe im Weingut Rebholz in Radolfzell-Liggeringen
Info und Anmeldung: Mareen Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de |
|
MAI 2019 |
14. Mai |
15-17 Uhr |
Pestalozzi-Kinderdorf in Stockach-Wahlwies
Betriebsbesichtigung der Bio-Gärtnerei
Informationen zu den Vorgaben und Herausforderungen des Bio-Anbaus.
Was macht Bio aus und wo liegt der Unterschied?
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151- 626,
matthias.kienzle@mettnau.com |
|
14. Mai |
15-17 Uhr |
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Prüfungsvorbereitung Filetieren „Arbeiten am Tisch des Gastes“
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de |
|
APRIL 2019 |
15. April |
15-17 Uhr |
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Prüfungsvorbereitung Flambieren „Arbeiten am Tisch des Gastes“
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de |
|
05. April |
|
Achenbach-Landeswettbewerb in Bad Überkingen
Info Klaus Rexer klaus-rexer@gmx.de |
|
04. April |
15-17 Uhr |
Konstanz, Anelu Eiswerkstatt
Kreuzlinger Str. 19, 78462 Konstanz, Eislabor im Old Mary‘s
Grundlagen der Speiseeisbereitung
mit der fachflich geprüften Speiseeisherstellerin Dr. Anegard Pesaro
Eisherstellung nach traditioneller Methode aus Naturprodukten ohne Farb- und Aromastoffe - glutenfrei, vegan, laktosefrei, viele ungewöhnliche Sorten Herstellung einer Sorte als Beispiel, Verkostung mehrerer Sorten.
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitte unbedingt anmelden und Arbeitskleidung mitbringen!
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151- 626,
matthias.kienzle@mettnau.com |
|
MÄRZ 2019 |
23. März |
19 Uhr |
Ball der Köche
im Konzil in Konstanz |
|
22. März |
10 Uhr |
ab 10 Uhr im Konzil
Eindecken mit Tischdekoration, Aperitif-Vorbereitung zum Ball der Köche - 70 Jahre Bodenseekochverein
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de |
|
21. März |
14-17 Uhr |
Konzil
Dessertbuffet- und Pralinenherstellung für den Ball der Köche unter der Anleitung von erfahrerenen Köchen und Patissiers, Leitung Thomas Baumann
Berufskleidung unbedingt erforderlich!
Info und Anmeldung: mail@konzil-konstanz.de |
|
11. März |
|
Abfahrt 7.30 Uhr ab Konzil
Ski- und Winterausfahrt
Info und Anmeldung: Manfred Hölzl, Tel. 07531- 21221
mail@konzil-konstanz.de
|
|
FEBRUAR 2019 |
19. Februar |
16-18 Uhr |
Demeter-Hofgemeinschaft Heggelbach
Heggelbach 8, 88634 Herdwangen-Schönach
Käsespezialitäten, Besonderheiten der Demeter-Produktion, Käsereibesichtigung und Verkostung der Eigenproduktion
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de |
|
13. Februar |
15-17 Uhr |
Fruchthof Konstanz, Horchstraße 8 Gemüsesorten und -verarbeitung, Erklärung der Betriebsabläufe mit -besichtigung, Aufzeigung der Unterstützung des Kunden durch den Lieferanten in der Vorabeit. Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151-626
Anmeldung über matthias.kienzle@mettnau.com
Bericht und Bildergalerie |
|
JANUAR 2019 |
08. Januar |
|
Gastroparty
im Berrys
Anmeldung über den Betrieb |
|
OKTOBER 2018 |
22. Oktober |
15.00 – 17.30 Uhr |
Spitalkellerei Konstanz, Kellereibesichtigung mit kleiner Weinprobe sowie interessanten Ausführungen mit kulturhistorischem Hintergrund. Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de |
|
20. Oktober |
|
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2018/19, Sommerprüfung 2019)
Bodensee-Kochverein Konstanz Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte
Veranstaltungsort: Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
27.10. 2018, 15.00 – ca. 17 Uhr Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
05.11. 2018, 10.00 bis ca. 22 Uhr Teil 2 – Fachpraxis
Nähere Info sowie das Anmeldeformular sind zu finden in der Anlage sowie auf der Hompage des BKV, www.bodensee-Kochverein.de Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 20. 10. 2018 möglichst mit dem Anmeldeformular an ruth.buntru@gmx.de Fax 07732- 910742 |
|
11. Oktober |
15.00 – 17.30 Uhr |
Betriebsbesichtigung des neuen Hügli-Werkes in Radolfzell, Einblick in die modernste Misch- und Abfüllanlage Europas, evtl. kleine Produktvorstellung in der Entwicklungsküche. Treffpunkt Werksgelände Herrenlandstraße, Eingang Warenauslieferung Info und AnmeldungTel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
SEPTEMBER 2018 |
26. September |
15.00 - ca. 17.00 Uhr |
Besichtigung der Gemüse Reichenau eG, Marktstraße 1, Insel Reichenau
Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerha us.de |
|
20. September |
15.00 - ca. 17.00 Uhr |
Prüfungsvorbereitung für Restaurantfachleute, Tranchieren von Geflügel
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de |
|
17. September |
ab 14.30 Uhr |
12. Bodensee-Köche-Fußballcup
Rugby-Club Sportplatz Allmannsdorf
Info und AnmeldungTel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
JUNI 2018 |
11. Juni |
15-17 Uhr |
Reichenauer Inselbier
am Vögelisberg 7, Insel Reichenau
Betriebsbesichtigung, Kleiner Imbiss und Verkostung verschiedener Biersorten
Kostenbeitrag 10 €, Auszubildende 5 €
Info und Anmedlung: Silvia Prinz, Tel. 07534- 332
silvia.prinz@kreuz-reichenau.de
|
|
20. Juni |
15-17 Uhr |
Hülsenfrüchte & Co.
Theorie und Praxis, Verarbeitung gerade auch im Hinblick einer veganen Ernährung
Werner-Messmer-Klinik, Strandbadstr. 106, Radolfzell
Bitte unbedingt anmelden und Arbeitskleidung mitbringen!
Info und Anmeldung: Matthias Kienzle, Tel. 07732 151- 626,
matthias.kienzle@mettnau.com
|
|
MAI 2018 |
3. Mai |
15-17 Uhr |
Edelbrände der Brennerei Senft, Salem Rickenbach
Info über die Herstellung von Edlbränden mit Verkostung
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de
|
|
7. Mai |
15-17 Uhr |
Spargelseminar
Wissenswertes rund um das königliche Gemüse, Verarbeitung
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
Info und Anmeldung: Martin Baumgärtel, Tel. 07534 - 8030
info@loechnerhaus.de
|
|
APRIL 2018 |
18. April |
15-17 Uhr |
Tatar von Fleisch und Fisch
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Prüfungsvorbereitung zu „Arbeiten am Tisch des Gastes“
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de
|
|
25. April |
15-17 Uhr |
Gebäck für Tagungen und Kaffeepausen
mit Bäcker- und Konditormeister Jürgen Wulf
BSZ Radolfzell, Alemannenstr. 15, 78315 Radolfzell,
Raum C3.13 (Küche)
Bericht und Bildergalerie
|
|
MÄRZ 2018 |
7. März |
15-17 Uhr |
Fleischspezialitäten
MEGA Fachzentrum für Fleisch und Gastronomie - Stockach, Reichenauring 1
Ihr könnt erleben, wie ein Schwein zerlegt wird und welche Teile wozu verarbeitet werden
Bericht und Bildergalerie
|
|
19. März |
7.30 Uhr |
Abfahrt 7.30 Uhr ab Konzil (Fahrgemeinschaften)
Ski- und Winterausfahrt nach Schruns ins Montafon,
alternativ Stuben oder Lech am Arlberg
Info und Anmeldung: Manfred Hölzl, Tel. 07531- 21221
mail@konzil-konstanz.de
|
|
22. März |
15-17 Uhr |
„vom Fass“ Essigspezialitäten
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände 12
Informationen über Herstellung und Verwendungsmöglichkeiten mit Degustation der verschiedenen Sorten
Info und Anmeldung: Maren Baumgärtel Tel. 07534 -8030,
info@loechnerhaus.de
|
|
FEBRUAR 2018 |
21. Februar |
15-17 Uhr |
Schoko-Seminar mit Heinz-Josef Diestel
Teil 2, unabhängig von der Teilnahme an Teil 1
Staader Fährhaus, Fischerstraße 30, Konstanz
Praxis rund um die Schokoladenverabeitung wie temperieren, verzieren, dazu Warenkunde u.v. m.
Bericht und Bildergalerie
|
|
DEZEMBER 2017 |
18. Dezember |
19 Uhr |
Weihnachtsfeier im Restaurant Ko`Ono
Martin-Schleyer-Straße 19, 78465 Konstanz-Litzelstetten
Info und Anmeldung Tel 07531-8927777 ditting@konfitueren.de |
|
NOVEMBER 2017 |
10. - 12. November |
|
LBS Villingen
Talentschmiede, Anfertigung von Fingerfood kalt/warm, süß/salzig
Für Auszubildende im 3. Lehrjahr bzw. Teilnehmer des FR-Pokals.
Info auf der Homepage des Landesverbands der Köche Baden-Württemberg |
|
08. November |
|
Treffpunkt 14.30 Uhr Konzil, voraussichtliche Rückkehr nach
KN ca.18.00 Uhr
Betriebsbesichtigung Menüsystem in St. Gallen
Alles über das Thema Induktion und Küchenherde. Menüsystem ist einer der
ganz hochwertigen Hersteller von Herdblöcken. Man kann die Entstehung
verfolgen vom Edelstahlbogen bis zum fertigen Herd. Menüsystem ist zudem
der einzige Hersteller, der seine Induktionsspulen selber wickelt und gerade in
diesem Bereich sehr innovativ ist.
Info und AnmeldungTel. 07732-151626, matthias.kienzle@mettnau.com
|
|
6. November |
10 - ca. 22 Uhr |
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal Teil 2
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2017/18, Sommerprüfung 2018)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
28.10. 2017, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
06.11. 2017, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 – Fachpraxis
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 22. 10. 2017
möglichst mit dem Anmeldeformular an ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742 |
|
OKTOBER 2017 |
28. Oktober |
15 - ca. 17 Uhr |
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal Teil 1
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2017/18, Sommerprüfung 2018)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
28.10. 2017, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
06.11. 2017, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 – Fachpraxis
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 22. 10. 2017
möglichst mit dem Anmeldeformular an ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742 |
|
22. Oktober |
|
Anmeldung Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 22. 10. 2017
möglichst mit dem Anmeldeformular an ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742
|
|
11. und 12. Oktober |
jeweils von 15 - ca. 17 Uhr |
Schoko-Seminar mit Heinz-Josef Distel im Staader Fährhaus,
Fischerstraße 30, 78464 Konstanz
Alles rund um die Schokoladenverabeitung wie temperieren, verzieren,
Warenkunde u.v.m.
Beide Teile bestehen jeweils aus Theorie und Praxis. Teil 2 baut auf Teil 1 auf,
es kann aber jeder Tag auch problemlos einzeln gebucht werden.
Bitte Berufskleidung mitbringen.
Max. 10 TN , deshalb Anmeldung dringend erforderlich!
Info und AnmeldungTel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com
Bildergalerie |
|
SEPTEMBER 2017 |
27. September |
18 - ca. 19 Uhr |
Betriebsbesichtigung Streuobstmosterei Stahringen
78315 Radolfzell – Stahringen, Am Bahnhof 7,
Verarbeitung von Obst zu Saft und -spezialitäten
Der Termin findet nur statt bei entsprechender Teilnehmerzahl
Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de
Bildergalerie |
|
25. September |
14 - 17.30 Uhr |
|
|
14. September |
15 - ca. 17 Uhr |
Kakao-Seminar
Firma J. J. Darboven, von der Kakaobohne zum Produkt
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau
Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de
|
|
JUNI 2017 |
21. Juni |
15.30 - 17 Uhr |
Betriebsbesichtigung beim Küchenbauer Menüsystem in St.Gallen
Hier kann man erleben, wie aus einem Edelstahlbogen schlussendlich ein Herdblock wird. Außerdem werden dort, im Gegensatz zu anderen Herstellern, noch die Induktionsspulen selber produziert/gewickelt. Also erfährt man auch alles, was man über Induktion wissen muß.
Treffpunkt: KN, Konzil-Vorplatz,14.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Adresse: Menüsystem, Oberstrasse 222, St.Gallen Teilnehmer: ca 15 Personen
Bitte verbindliche Anmeldung über mail@konzil-konstanz.de |
|
26. Juni |
15 - ca. 17 Uhr |
Praktische Prüfungsvorbereitung für Restaurantfachleute
Servicetechniken am Gästetisch
Flambieren - Filetieren von Fischen
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau
An der Schilffslände, Tel. 07534-803-0
Die Anzalhl der Teilnehmer ist begrenzt.
Für eine optimale Vorbereitung des Seminars bitten wir um
verbindliche Anmeldung unter info@loechnerhaus.de
|
|
DEZEMBER 2016 |
19. Dezember |
19.00 – 23 Uhr Bus ab Konstanz |
Weihnachtsfeier im Gasthaus Adler, Wahlwies
Info und Anmeldung Tel 07531-8927777 ditting@konfitueren.de |
|
NOVEMBER 2016 |
15. November |
14.00 -
ca. 18 Uhr |
Brotbackkurs, verschiedene Brotsorten und Teigführungen
mit Bäckermeister Jürgen Wulf, BSZ Radolfzell, Alemannenstr. 15
Kostenbeteiligung 15 €
Info und Anmeldung Tel. 07732-7264 ruth.buntru@gmx.de |
|
7. November |
|
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2016/17, Sommerprüfung 2017)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
29.10. 2016, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
07.11. 2016, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 – Fachpraxis
Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 22. 10. 2016
möglichst mit dem beigefügten Anmeldeformular ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742 |
|
OKTOBER 2016 |
29. Oktober |
|
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2016/17, Sommerprüfung 2017)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
29.10. 2016, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
07.11. 2016, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 – Fachpraxis
Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 22. 10. 2016
möglichst mit dem beigefügten Anmeldeformular ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742 |
|
28. Oktober |
|
Seminar über Exotische Früchte beim Fruchthof Konstanz
Bericht und Bildergalerie |
|
26. Oktober |
15 -
ca. 17 Uhr |
Gewürzseminar, Wissenswertes rund um die Vielfalt der Gewürze
mit Stefan Aschenbrenner
Bericht und Bildergalerie |
|
26. Oktober |
|
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2016/17, Sommerprüfung 2017)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
29.10. 2016, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
07.11. 2016, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 – Fachpraxis
Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 22. 10. 2016
möglichst mit dem beigefügten Anmeldeformular ruth.buntru@gmx.de
Fax 07732- 910742
|
|
24 - 26 Okt. |
|
Fahrt zur Olympiade der Köche IKA Erfurt
Info und Anmeldung Tel. 07531- 21221 mail@konzil-konstanz.de |
|
4. Oktober |
|
Vereinsausflug in den Bregenzer Wald
Betriebsbesichtigung Käsekeller Lingenau, Imkerei - Brennerei Bentele,
Wanderung durch den Quelltuff bei Lingnau
Anmeldung und Info Tel. Tel 07531-8927777 ditting@konfitueren.de |
|
SEPTEMBER 2016 |
28. September |
15 -
ca. 17 Uhr |
Betriebsbesichtigung Fruchthof Konstanz, Horchstr. 8
exotische Obst- und Gemüsesorten, Vorbereitungstechniken
Info und Anmeldung Tel. 07531- 21221 mail@konzil-konstanz.de |
|
26. September |
14 - 17:30 |
10. Bodensee-Köche-Fußballcup, Rugby- Club Sportplatz Allmannsdorf
Info und AnmeldungTel. 07732 151-626, matthias.kienzle@mettnau.com |
|
20. September |
14:30 -
ca. 17 Uhr |
Tee-Seminar, Firma Eilles Tee
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel Reichenau
Info und Anmeldung Tel. 07534 -8030, info@loechnerhaus.de |
|
MÄRZ 2015 |
2. + 3. März |
|
Zuckerziehen und Pralinenherstellung mit August Guter im Konzil |
|
NOVEMBER 2014 |
08.11.2014
17.11.2014 |
|
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2014, Sommerprüfung 2015)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
08.11.2014 15.00 - ca. 17 Uhr Teil 1 - Fachtheorie, Vorausscheidung
17.11.2014 10.00 - ca. 23 Uhr Teil 2 - Fachpraxis, Endausscheidung
Bericht und Bildergalerie |
|
OKTOBER 2014 |
16.10.204 |
15.00 - 16.30 |
Tee-Schulung im ZEN-Teehaus auf der Insel Reichenau
Kostenbeitrag 38 €
Info und Anmeldung Tel. 07534 8030 Fax – 582 info@loechnerhaus.de |
|
13.10.2014 |
|
Vereinsausflug in den Schwarzwald und Kaiserstuhl
Besuch der Fa. Faller, Schönau,
Stadtführung in Freiburg, Besuch des Schlossbergrestaurants,
Besuch eines Weingutes im Kaiserstuhl mit Einkehr
Anmeldung und Info Tel. 07531 7777 ditting@konfitueren.de |
|
SEPTEMBER 2014 |
18.09.20147 |
17.00 - 18.30 |
Knigge-Seminar, für alle, die in der Öffentlichkeit korrekt auftreten
wollen, für Auszubildenden und Fachkräfte
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Inse Reichenau
Kostenbeitrag 15 €
Info und Anmeldung Tel. 07534 8030 Fax - 582
info@loechnerhaus.de |
|
17.09.2014 |
14.30 - 16.30 |
BSZ Radolfzell
Manuelle Herstellung unterschiedlicher Pasta-Gerichte
mit Maurizio Canestrini, Chef des renommierten italienischen Lokals Pinocchio in Konstanz
Begrenzte TN-Zahl, bitte anmelden über javogginger@web.de |
|
15.09.2014 |
14.30 - 17.30 |
8. Bodensee-Köche-Fußballcup auf dem Sportplatz SV Allmannsdorf
Anmeldung und Info matt.kienzle@web.de
weitere Informationen |
|
MAI 2014 |
27.05.2014
24.06.2014 |
14 - 16 Uhr
15 - 17 Uhr |
Verkaufsgespräche praktisch üben, Prüfungsvorbereitung für angehende Restaurant- und Hotelfachleute
zwei Termine stehen zur Auswahl
am 27. Mai, 14 h – 16 h oder am 24. Juni 2014, 15 h – 17 h
jeweils im Hotel Hirschen in Konstanz, Bodanplatz
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb bitte anmelden bis 24.05. bei HP.Henze@aevo-seminar.de
weitere Informationen |
|
27.05.2014
|
16 Uhr
|
Besichtigung Konzil
|
|
20.05.2014 |
15 - 17 Uhr |
Spargel - alles Wissenswerte rund um das edle Gemüse, von der Warenkunde bis zur Verarbeitung
am 20. Mai 2014, 15 h – 17 h mit Küchenmeister Martin Baumgärtel
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, An der Schiffslände12.
Bildergalerie |
|
10.05.2014 |
|
Achenbachpreis 2014 Landesentscheid Baden-Württemberg
Bericht und Bildergalerie
|
|
APRIL 2014 |
28.04.2014 |
16 Uhr |
Kellereibesichtigung mit Weinprobe im Staatsweingut Meersburg
Treffpunkt vor dem Verkaufsraum des Staatsweingutes, Seminarstraße 6, 88709 Meersburg
Kostenbeitrag 10,- €. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte verbindlich anmelden bis 24.04. ruth.buntru@gmx.de
weitere Informationen |
|
14.04.2014 |
15 Uhr |
Jahreshauptversammlung des VSR
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau
weitere Informationen
|
|
07.04.2014 |
15 - ca. 16.30 Uhr |
Kräuterseminar - Küchenkräuter kennenlernen, Wissenswertes über Verwendungsmöglichkeiten
Insel Mainau
Bericht und Bildergalerie
Der Kräutervortrag Mainau 2014 als pdf-Datei |
|
02.04.2014 |
19 Uhr |
Jahreshauptversammlung des BKV
am 02. April, 19 h, Gasthaus-Pension Seeschau, Dingelsdorf
weitere Informationen |
|
MÄRZ 2014 |
|
|
Stütz- und Ergänzungsunterricht für Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr mit Sprach- und Lernschwierigkeiten
ab sofort jeweils montags (außer in den Schulferien)
14.45 h - 15.15 h am BSZ Radolfzell, Raum 130
bitte anmelden unter Buntru.Ruth@bsz-radolfzell.de
weitere Informationen |
|
|
|
Ball der Köche fällt für 2014 aus
aufgrund der Aktionen zum Konzil-Jubiläum
(Ausstellung in den Konzilsälen)
|
|
FEBRUAR 2014 |
19.02.2014 |
15 - 16.30 Uhr |
Wissenswertes rund um die Gewürze
Gewürz Aschenbrenner, Kabisländer 17,
Radolfzell-Böhringen
weitere Informationen
|
|
11.02.2014
|
15 - 17 Uhr |
Reinigungsarbeiten im Hotel und Restaurant
Seminar zur richtigen Verwendung von Reinigungsmitteln
im Hotel Hirschen, Konstanz, Bodanplatz
Anmeldung bitte bis 09.02. e.pichel@gmx.de
weitere Informationen |
|
03. und
04.02. 2014 |
|
Besuch der Fachmesse Intergastra (01. - 05.02.) in Stuttgart
am 03. und 04.02. mit dem Dehoga-Bus,
Zustieg in Konstanz / Radolfzell / Singen
Info/Anmeldung mail@konzil-konstanz.de
weitere Informationen |
|
JANUAR 2014 |
20.01.2014 |
14.30 Uhr |
DEHOGA Infoveranstaltung mit der Agentur für Arbeit
zum Fachkräftemangel, im Hotel Bora, Radolfzell
weitere Informationen
|
|
17.01.2014
|
15 - 17 Uhr |
Flambieren
Demonstration und Möglichkeit zur praktischen Übung
Hotel & Restaurant Mohren, Insel Reichenau
Kostenbeitrag 5 €, begrenzte Teilnehmerzahl,
bitte verbindliche Anmeldung bis zum 15. 01.
bei H.P. Henze, Restaurantmeister, unter
hp.henze@aevo-seminar.de
weitere Informationen |
|
14.01.2014 |
ab 22 Uhr |
Gastro Silvester Party
bei Tom Kugler
Diskothek Berry’s in Konstanz
weitere Informationen |
|
NOVEMBER 2013 |
18.11.2013
|
10 - ca. 23 Uhr |
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2013, Sommerprüfung 2014)
auf der Insel Mainau, Schwedenschänke
Bericht und Bildergalerie
|
|
09.11.2013
|
15 - ca. 17 Uhr |
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2013, Sommerprüfung 2014)
auf der Insel Mainau, Schwedenschänke
Bericht und Bildergalerie
|
|
|
|
Betriebsbesichtigung Apfelsortieranlage Espasingen
geplant für den November, genauer Termin / Info wird zeitnah
bekannt gegeben |
|
OKTOBER 2013 |
21.10.2013 |
|
Vereinsausflug
Betriebsbesichtigung bei der Fa. Rational in Landsberg/Lech,
Besuch des Klosters Andechs
Bericht und Bildergalerie |
|
08.10.2013 |
15 - ca. 17 Uhr |
Käse - Seminar
mit Schwerpunkt Mozzarella-Herstellung, wissenswerte Infos über
weitere ausgewählte Käsesorten mit Verkostung
im Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Insel
Reichenau, Tel. 07534 8030 Fax - 582
Bitte verbindlich anmelden bis spätestens 05. Oktober 2013
unter info@loechnerhaus.de |
|
JUNI 2013 |
25.06.2013 |
15-17 Uhr |
Verkaufsgespräche praktisch üben, Prüfungsvorbereitung
am 25. Juni 2013, 15 h – 17 h Hotel Hirschen Konstanz, Bodanplatz
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb bitte anmelden bis 22.06. bei
HP.Henze@aevo-seminar.de
weitere Informationen |
|
10.06.2013 |
14.30 Uhr |
Fischmarkt Koch, Insel Reichenau, Im St. Gotthard 6
am 10. Juni 2013, 14.30 h
Es besteht die Möglichkeit, das Filieren zu üben.
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb bitte unbedingt anmelden
bis 07. 06. bei javogginger@web.de
weitere Informationen |
|
05.05.2013 |
16 Uhr |
Betriebsbesichtigung
Hotel Öschberghof, Donaueschingen
mit dem Jugendwart des VSR Johannes Schneider
am 05. Juni 2013, 16 h
bitte anmelden bis 04.06., auch zur Bildung von Fahrgemeinschaften
info@loechnerhaus.de
weitere Informationen |
|
MAI 2013 |
06.05.2013 |
19 Uhr |
Jahreshauptversammlung des BKV
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau
weitere Informationen |
|
06.05.2013 |
14.30 Uhr |
Spargel - alles Wissenswerte rund um das edle Gemüse,
von der Warenkunde bis zur Verarbeitung
am 06. Mai 2013, 14.30 h
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau an der Schiffslände
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb bitte anmelden bis 30. 04. bei
javogginger@web.de
weitere Informationen |
|
APRIL 2013 |
22.04.2013 |
15 Uhr |
Jahreshauptversammlung des VSR
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau
weitere Informationen |
|
16.04.2013 |
15 Uhr |
Kräuterwanderung
Wildkräuter kennenlernen, Wissenswertes über
Verwendungsmöglichkeiten, Referentin Frau Claudia Rinkenburger
am 16. April 2013, 15 h Treffpunkt am Friedhof in Liggeringen
weitere Informationen |
|
15.04.2013 |
9-17.30 Uhr |
Dehoga Hygieneschulung
9 h – 12 h im Konzil, Konstanz, Hafenstraße 2
14.30 h – 17.30 h im Best Western Hotel Lamm,
Singen, Alemannenstraße
weitere Informationen |
|
10.04.2013 |
15-17 Uhr |
Infektionsschutz-Seminar mit Bescheinigung
am 10. April 2013, 15 h - 17 h im Konzil, Konstanz, Hafenstraße 2
weitere Informationen |
|
FEBRUAR 2013 |
28.02.2013 |
15-17 Uhr |
Schokoladenseminar und Dessertvorbereitung für Frühlingsball der Köche im Konzil mit Johannes Hösli, Pâtissier
Bericht und Bildergalerie
|
|
JANUAR 2013 |
17.01.2013 |
15-17 Uhr |
Tranchieren von Geflügel
Demonstration und Möglichkeit zur praktischen Übung
Konzil-Gaststätten, Hafenstr. 2, 78462 Konstanz
Kostenbeitrag 5 €, begrenzte Teilnehmerzahl,
bitte verbindliche Anmeldung bis zum 14. Januar
bei H.P. Henze, Restaurantmeister, unter
hp.henze@aevo-seminar.de
weitere Informationen |
|
28.01.2013 |
17 Uhr |
Neujahrsempfang
von Dehoga Kreisstelle Konstanz und Bodensee-Kochverein
Im neuen Speichersaal Konzil Konstanz
weitere Informationen
|
|
30.01.2013 |
|
Lehrabschlussprüfung |
|
JANUAR 2012 |
13.01.2012 |
16.00 Uhr |
Workshop zum Üben des prüfungsrelevanten
Verkaufsgesprächs für angehende Hotel- und Restaurantfachleute
und evtl. interessierte Köche
Anmeldung erforderlich
weitere Informationen |
|
SEPTEMBER 2012 |
11.09.2012 |
14.30 Uhr |
6. Fußballcup der Köche, Organisation und Info Matthias Kienzle,
Steigenberger Inselhotel Konstanz
matthias.kienzle@konstanz.steigenberger.de |
|
12.09.2012 |
15:00 Uhr |
Seminar Kleine Barkunde, geschüttelt und gerührt
Referent Peter Henze
am Mittwoch, 12. September 2012, 15.00 – ca. 17.00 Uhr
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau, Schiffslände 12
bitte verbindlich anmelden bis spätestens 10.09.2012
info@loechnerhaus.de |
|
OKTOBER 2012 |
01.10.2012 |
14.30 Uhr |
Seminar
Obstzubereitungen für das Frühstücksbuffet
Referent Johannes Schneider
BSZ Radolfzell, Mezgerwaidring 101
am Montag, 01. Oktober 2012, 14.30 – ca. 16.30 Uhr
bitte verbindlich anmelden bis spätestens 27. 09. 2012
ruth.buntru@gmx.de |
|
08./09.10. |
|
BKV-Fahrt zur IKA-Olympiade der Köche nach Erfurt
Organisation und Info Herbert Brand, Insel Mainau
herbert.brand@mainau.de |
|
22.10.2012 |
15.00 Uhr |
Betriebsbesichtigung Apfelsortieranlage Grundler in Espasingen
am Montag, 22. Oktober 2012, 15.00 Uhr
Anmeldung und Info javogginger@web.de |
|
22.10.2012 |
15.00 Uhr |
Vereinsausflug in die Schweiz
u. a. Betriebsbesichtigung der Schokoladenfabrik Läderach in Glarus
Anmeldung und Info ditting@konfitueren.de |
|
30.10.2012 |
|
Anmeldeschluß Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal |
|
NOVEMBER 2012 |
03.11.2012 |
15.00 Uhr |
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
für Auszubildende zum Koch/Köchin, Restaurant-und Hotelfachleute
im dritten Lehrjahr (Winterprüfung 2012, Sommerprüfung 2013)
auf der Insel Mainau, Schwedenschenke
Termine:
03.11. 2012, 15.00 – ca. 17 Uhr
Teil 1 - Fachtheorie, Vorentscheidung
12.11. 2012, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 - Fachpraxis
Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte spätestens bis 30. 10. 2012
möglichst mit dem beigefügten Anmeldeformular an ruth.buntru@gmx.de |
|
12.11.2012 |
11.00 Uhr |
Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal
12.11. 2012, 10.00 bis ca. 22 Uhr
Teil 2 - Fachpraxis
|
|
DEZEMBER 2012 |
17.12.2012 |
|
Weihnachtsfeier im Steigenberger Inselhotel Konstanz
Anmeldung und Info ditting@konfitueren.de |
|
APRIL 2011 |
11.04.2011 |
14.30.Uhr |
HACCP-Seminar mit Bescheinigung
im Konzil, Konstanz, Hafenstraße 2 |
|
12.04.2011 |
14.30.Uhr |
Betriebsbesichtigung
Fischmarkt Koch, Insel Reichenau, Im St. Gotthard 6
Es besteht die Möglichkeit, das Filieren zu üben.
|
|
MAI 2011 |
03.05.2011 |
15.00 Uhr |
Seminar
Spargel - alles Wissenswerte rund um das edle Gemüse,
von der Warenkunde bis zur Verarbeitung
im
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau an der Schiffslände
Bericht und Fotogalerie |
|
24.05.2011 |
15.00 Uhr |
Champagner – Seminar mit R. Rembs
im
Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau an der Schiffslände
Kostenbeitrag 10 €, für Auszubildende und Mitglieder 5 €
bitte anmelden bis 20.05.2011
Strandhotel Löchnerhaus, Tel. 07534-803-0 info@loechnerhaus.de |
|
JUNI 2011 |
07.06.2011 |
14.30 Uhr |
Seminar
Arbeiten am Tisch des Gastes: Flambieren von Süßspeisen
- Crêpes Suzettes und Kirschen Jubilées
Insel Mainau, Treffpunkt Restaurant Schwedenschänke
Inseleintritt ist frei, bitte an der Pforte melden
Kostenbeitrag 5 €
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb bitte anmelden bis 04. 07. bei
HP.Henze@aevo-seminar.de |
|
JULI 2011 |
05.07.2011 |
ab 19.00 Uhr |
Sommerfest BKV und VSR
auf der oberen Konzilterrasse
im Anschluss ab 22.00 h Gastroparty
mit DJ Knusperfelchen bis 03.00 h
Anmeldung erbeten unter mail@konzil-konstanz.de |
|
SEPTEMBER 2011 |
13.09.2011 |
... |
5. Fußballcup der Bodenseeköche | Ergebnisliste |
|
SEPTEMBER 2010 |
21.09.2010 |
... |
Seminar Umgang mit dem schwierigen Gast - Reklamationsbehandlung
Informationen |
|
Oktober 2010 |
12.10.2010 |
... |
Seminar Reinigungsmittel im gastronomischen Betrieb -
Reinigung von Hotelzimmern |
Informationen |
|
13.10.2010 |
… |
Betriebsbesichtigung bei Otto Müller |
|
November 2010 |
09./10.11. 2010 |
... |
Betriebsbesichtigung Weihnachtsbäckerei | Informationen |
|
13.11.2010 |
… |
Franz-Reischmann-Pokal Teil 1 |
|
22.11.2010 |
... |
Franz-Reischmann-Pokal Teil 2 | Bericht und Bilder |
|
NOVEMBER 2009 |
14.11.2009 |
... |
Franz-Reischmann-Pokal Bildergalerie |
|
|
|
Der Club der Köche e.V. fördert den Nachwuchs!
|
|
|
Franz Reischmann Pokal 2009 - VSR-Jugendwettbewerb 2009
|
|
Franz-Reischmann-Pokal 2009 - die Gewinner des Jugendwettbewerbs
(Foto: Rolf Ditting)
Der Franz Reischmann Pokal 2009 fand an zwei Terminen statt, am 14. und am 23. November im Konzil Konstanz. Für die Theorieprüfung am 14. November waren 12 Köche als Auszubildende im 3.Ausbildungsjahr gemeldet. Ein Koch ist nicht erschienen und von den 11 zur Theorieprüfung angetretenen Azubis haben sich die besten sieben für die Praktische Prüfung am 23. November qualifiziert.
Für den praktischen Teil des Franz-Reischmann-Pokal mußte aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Vier-Gänge-Menü zubereitet werden. Die diesjährigen Pflichtkomponenten der einzelnen Gänge waren:
Suppe: Karotte,
Fischgang: Lachsforelle,
Hauptgang: Schweinefilet,
Dessert: Quark, Gelantine
Desweiteren mußte für das ausgearbeitete Menü eine Materialanforderung erstellt werden. In der darauffolgenden Warenerkennung hatten die Kandidaten die Gelegenheit 10 Produkte aus dem Küchenalltag richtig zu benennen! War auch diese Hürde gemeistert, ging es an die Zubereitung des Menüs für 6 Personen und einen Prüfungs-Teller unter Prüfungsbedingungen.
Bei Service- Beginn wurde dann, tischweise der jeweilige Gang angerichtet und die Prüflinge hatten Gelegenheit, Ihre Kreationen auf dem Teller den Gästen bzw.den Prüfern zu präsentieren.
Nach Ende des Service zogen sich die Prüfer zurück, um nach verschiedenen Bewertungskriterien die erreichten Plätze zu ermitteln.
Die Plätze 1 – 3 belegten:
Platz 1: Sebastian Jehle, Ganter-Hotel & Restaurant Mohren Reichenau
Platz 2: Sebastian Kopitzki, Schwedenschenke, Insel Mainau
Platz 3: Benjamin Beck, Hotel Riva, Konstanz
Nochmals herzlichen Glückwunsch!
Der Gewinner hat sich für die Teilnahme am Landesentscheid für den Achenbach Preis im Frühjahr qualifiziert!
Prüfer waren: Küchenmeister Holger Boos, Küchenmeister und Jugendwart Johann Georg Vogginger, Küchenmeister Jens Thiemer
|
|
|
Der Franz-Reischmann-Pokal 2008
|
|

Gewinner des Reischmann-Pokal 2008
(Foto: Rolf Ditting)
Reischmann Pokal des Bodensee- Kochvereins und Jugendwettbewerb des VSR
(Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte).
Zum 15. Jugendwettbewerb des VSR und des Reischmann- Pokals wurden am
Montag, den 24. November 2008, auf der Blumeninsel Mainau wieder die
Sieger ermittelt.
Die von den beiden Berufsverbänden durchgeführten Wettbewerbe gelten als
Vorbereitung auf die Gehilfenprüfungen. Mitte November fand bereits eine
Vorauswahl mit den schriftlichen Aufgaben statt.
Der Montag begann morgens mit der Begrüßung der Teilnehmer, der
Vorstellung der Jury und Bekanntgabe des Wettbewerbsablaufs.
Bis zum Mittagessen hatten die Köche ein 4gängiges Menü aus einem
regionalen Warenkorb zusammenzustellen (die Hauptkomponenten waren
Tigerwels und Rehrücken). Die Restaurant- und Hotelfachkräfte
beschäftigten sich unterdessen mit Füllmengen für verschiedene
Getränkespezialitäten und das Präsentieren und Öffnen von verschiedenen
Weinflaschen.
Nachmittags, als die Köche zur Hochform aufliefen und ihre Menüs
kochten, wurden von den Hofas und Refas Verkaufsgespräche geführt und
danach das Restaurant dekoriert und eingedeckt. Ab 17.30 Uhr wurden die
Gäste begrüßt. Mit dem Aperitif begann der Service und in der Küche
wurde angerichtet.
Zu den Gästen des Abends gehörten die Vertreter der jeweiligen
Ausbildungsbetriebe, des Hotel- und Gaststättenverbandes, der Industrie-
und Handelskammer und natürlich die regionalen Sponsoren ohne die eine
solche Veranstaltung nicht ausgerichtet werden könnte.
Manfred Hölzel als Vorsitzender des Bodensee- Kochvereins und Peter
Henze vom VSR begrüßten die Gäste und führten unterhaltsam durch den
Abend. Ihr besonderer Dank galt den Prüfern, die ihre ehrenamtliche
Aufgabe bei sehr engen Entscheidungen souverän erfüllten.
Pokale, Siegerurkunden und Geschenke wurden den erfolgreichen
Auszubildenden von ihren Vorsitzenden übereicht.
Gewonnen haben bei den Restaurant- und Hotelfachkräften:
1. Platz Fabian Bienengräber, Hotel Ganter Mohren, Insel Reichenau
2. Platz Lisa Egelkraut, Mainau GmbH
3. Platz Lisa Wernigk, Mainau GmbH
Alle anderen Teilnehmer/innen kamen auf den 4. Platz,
Anke Böhler, Petershof
Jacqueline Wolter, Petershof
Nicole Koch Grüner Baum, Moos
Melanie Steybe Hotel-Restaurant Kreuz, Insel Reichenau
Gewonnen haben bei den Köchen:
1. Platz: Marcel Lorenz, Mainau GmbH
2. Platz: Manuel Wölfle, Konzil Konstanz
3. Platz Susann Thyssen, Konzil Konstanz
Alle anderen Teilnehmer/innen kamen auf den 4. Platz
Moritz Görgner, Haus Gottfried, Moos
Matthias Reischmann Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau
Kirsten Frickenstein, Hotel-Restaurant Ganter Mohren, Insel Reichenau
|
|
|
Der Franz-Reischmann-Pokal 2007/2008
|
|

Bild: Rolf Ditting
|
|

Bild: Rolf Ditting
|
|
|
|
|
 |